Aktuelle Fernsehgeräte laufen meist mit PC-ähnlicher Technik. Eine Software – in derartigen Geräten Firmware genannt – sorgt für die Dekodierung der Bild-und Ton-Inhalten, für die […]
WeiterlesenAutor: te
OpenSuse 11.3 als Virtualbox Gastsystem
[Update] Kurze Zeit nachdem ich diesen Artikel geschrieben habe, ist OpenSuse 11.4 erschienen. In Bezug auf Virtualbox hat sich hier nicht viel geändert. Dieser Artikel […]
Weiterlesen7 Ratschläge für einen schlechten (Online)-Artikel
Ratgeber für SEO-optimierte und qualitativ hochwertige Artikel gibt es schon genug. Es ist also an der Zeit, Tipps zum Verfassen wirklich schlechter, geradezu miserabler Artikel […]
WeiterlesenKFZ-Kauf: 10 Tipps zur Auswahl des richtigen Autos – oder wie man mit Worthülsen Web-Content erzeugt
Was kann Journalismus im Online-Zeitalter noch leisten? Die Zeiten, in denen sorgfältig recherchierte Texte das Web bevölkerten, scheinen mancherorts vorbei zu sein. Denn der Webauftritt […]
WeiterlesenDynamische Vhost-Konfiguration unter Apache
Wer viele virtuelle Hosts unter Apache zu verwalten oder zu erstellen hat, kennt das Problem: Bei der Konfiguration müssen immer die selben Angaben eingetragen werden. […]
WeiterlesenUbuntu 10.10 Maverick mit nvidia + mplayer + smplayer + vdpau
Die bekannten Repositorien (etwa Nvidia Vdpau Team PPA) haben bisher (11.01.2011) noch keine VDPAU-Pakete für Ubuntu 10.10 Maverick im Angebot. Wer die Harwarebeschleunigung der Nvidia-Grafikkarte […]
WeiterlesenDie Packstation – oder wie man Kunden dazu bringt, selbst die Arbeit zu erledigen
Der Online-Handel boomt. Gerade beim Weihnachtsgeschäft wollen immer mehr Kunden den überfüllten Innenstädten entfliehen und bestellen lieber per Internet. Das System hat jedoch seine Schwächen: […]
WeiterlesenTest: Samsung R780 unter Linux
Das alte Notebook ist in die Jahre gekommen, also muss ein neues her. Die Wahl fiel auf ein Samsung R780 Notebook (NP-R780-JS09DE, „Hemily“) für 859 […]
WeiterlesenNestlé bei Otto und der Finger des Orang Utan
Aus der Serie „Unfreiwillig komische Werbung“ hier ein weiteres Fundstück. Bei dem Video handelt es sich um „Nestle Killer – Give the Orang-Utan a break“ […]
WeiterlesenMKV-Dateien aufspalten (splitten)
Hochauflösende Videos (720p, 1080i etc.) findet man oft im Matroska-Format. Die Dateien mit der MKV-Endung sind meist größer als 4 Gigabyte. Das ist zu groß […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare