Basic Addon Builder 0.5.4 für LibreOffice

Mit der Erwei­te­rung Basi­cAd­don­Buil­der las­sen sich aus Makro-Biblio­the­ken in Libre­Of­fice Erwei­te­run­gen inklu­si­ve Sym­bol­leis­ten und Menüs erstel­len.
Basic Addon Builder 0.5.4 für LibreOffice

LibreOffice und OpenOffice: Schnellstartmenü für häufig genutzte Dokumente

Sie müs­sen häu­fig bestimm­te Doku­men­te öff­nen und bear­bei­ten? Dann rich­ten Sie sich in Libre­Of­fice oder Open­Of­fice per Makro ein eige­nes…
LibreOffice und OpenOffice: Schnellstartmenü für häufig genutzte Dokumente

Versagen die Behörden bei der Digitalisierung?

Ein paar Maus­klicks am hei­mi­schen PC und schon ist das Fahr­zeug zuge­las­sen oder abge­mel­det oder ein neu­er EU-Kar­ten­füh­rer­schein bean­tragt. Schön…
Versagen die Behörden bei der Digitalisierung?

DHL-Packstation nur noch mit App?

Pack­sta­tio­nen sind eine prak­ti­sche Ein­rich­tung. Man kann eine Sen­dung direkt an die Pack­sta­ti­on adres­sie­ren und das Paket dann rund um…
DHL-Packstation nur noch mit App?

TBS-5520 SE: Multi-DVB-Tuner unter Linux nutzen

Der USB-Tuner TBS-5520 SE läuft auch unter Linux und beherrscht alle gän­gi­gen DVB-Stan­dards. Das klei­ne Gerät eig­net sich vor allem…
TBS-5520 SE: Multi-DVB-Tuner unter Linux nutzen

Astra-Satelliten-TV auf den Kanarischen Inseln

Wer ab und zu auch deutsch­spra­chi­ge Fern­seh­sen­der im Aus­land sehen will, kann auf das Ange­bot der Astra-Satel­li­ten-Flot­te (SES) zurück­grei­fen. Das…
Astra-Satelliten-TV auf den Kanarischen Inseln

Hardware

Und der Rest der Welt…