Aktuelle Fernsehgeräte laufen meist mit PC-ähnlicher Technik. Eine Software – in derartigen Geräten Firmware genannt – sorgt für die Dekodierung der Bild-und Ton-Inhalten, für die Menüsteuerung und für Internet und Media-Player-Funktionen.
Einige Modelle sind auch mit einer Aufnahme-Funktion (PVR, Personal Video Recorder) ausgestattet. Die Aufzeichnung des TV-Programms erfolgt dabei in der Regel auf eine externe USB-Festplatte. Die Samsung C6700-Serie, beispielsweise [amazon_link id=„B003AWSOWG“ target=„_blank“ locale=„DE“ ]UE40C6700[/amazon_link] oder [amazon_link id=„B003B8HZL0“ target=„_blank“ locale=„DE“ ]UE32C6700[/amazon_link], hat von Haus aus keine PVR-Funktion. PVR lässt sich aber nachträglich über ein verstecktes Menü (Service-Menü) freischalten. Damit sind dann nicht nur Aufnahmen, sondern auch Timeshift möglich.
Wichtiger Hinweis: Die folgende Beschreibung gilt nur für die von mir benutzte ältere Firmware 2010/11 04–003003. Bei Geräten mit neuerer Firmware funktioniert die Freischaltung der PVR-Funktion überhaupt nicht mehr oder nicht wie hier beschrieben.
Eine Warnung vorweg: Änderungen an der internen Konfiguration des TV-Geräts können zum Verlust der Garantie-Ansprüche führen. Arbeiten Sie also genau nach dieser Anleitung und verstellen Sie keine Optionen, deren genaue Funktion Ihnen nicht bekannt ist. Sonst kann es zu Fehlfunktionen des Fernsehers kommen. Machen Sie am besten ein Foto von den Einstellungen, damit Sie den ursprünglichen Zustand wiederherstellen können.
Das sind die Voraussetzungen: Die PVR-Funktion funktioniert nur über die Digital-Tuner. Sie müssen als das TV-Programm über digitales Kabel (DVB‑C) oder Satellit (DVB‑S) empfangen. Den Analog-Tuner können Sie für die Aufnahme nicht verwenden. Zum Freischalten der Funktion und für die spätere Aufnahme benötigen Sie einen USB-Stick oder einer externe USB-Festplatte. Stick oder Platte werden vom TV-Gerät bei der ersten Verwendung formatiert. Alle bereits auf dem Gerät vorhandenen Daten gehen dabei verloren.
Verschlüsselte Aufnahmen: Wie bei fast allen TV-Geräten mit Aufnahmefunktion, erfolgt die Aufzeichnung verschlüsselt. Wer die Aufnahmen später bearbeiten oder auf einem anderen Gerät ansehen will, kann das standardmäßig nicht. Wie es trotzdem geht, steht im Beitrag Samsung-TV-Aufnahmen auf den PC kopieren und bearbeiten.
Bevor Sie loslegen: Legen Sie eine Sicherung der Kanallisten an, denn diese werden teilweise gelöscht, wenn Sie die folgenden Schritte durchführen. Dazu schließen Sie einen FAT32-formatierten USB-Stick an das TV-Gerät an. Dann gehen Sie im Menü auf „Sender -> Listenübertragung“ und geben die PIN ein. Wählen Sie „Auf USB exportieren“. Später können Sie über „Von USB importieren“ die Listen wieder einlesen.
Und so geht’s:
Schritt 1: Schalten Sie das TV-Gerät ein. Drücken Sie zügig nacheinander die Tasten Mute, 1, 1, 9, Enter auf der Fernbedienung. Aktivieren Sie den „Hotel Mode“, indem Sie auf „Enter“ (die Taste in der Mitte zwischen den Pfeiltasten) und danach auf die Pfeil-Rechts-Taste drücken. Schalten Sie den Fernseher dann aus.

Schritt 2: Drücken Sie bei ausgeschaltetem Fernseher zügig nacheinander die Tasten Info, Menü, Mute und Power auf der Fernbedienung. Damit gelangen Sie in das Service-Menü (SM-Menü).

Schritt 3: Formatieren Sie den USB-Stick oder die externe Festplatte mit FAT32 und schließen Sie ihn an das TV-Gerät an.
Zum Formatieren öffnen Sie dazu unter Windows den Explorer, klicken mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben des Gerätes und wählen im Menü „Formatieren“. Daraufhin erscheint ein Fester, in dem Sie unter „Dateisystem:“ „FAT32“ einstellen und dann auf „Starten“ klicken.
Größere Datenträger lassen sich unter Windows nicht mit FAT32 formatieren. In diesem Fall verwenden Sie das kostenlose Parted Magic. Laden Sie die ISO-Datei herunter, brennen Sie daraus eine bootfähige CD, starten Sie Ihren PC davon und formatieren Sie das USB-Laufwerk mithilfe des Programms GParted. Eine Anleitung dazu finden Sie im Artikel Using GParted.
Schritt 4: Im Service-Menü gehen Sie dann auf Control → Hotel Option → Clone TV to USB (jeweils mit der Enter-Taste). Danach wird das USB-Gerät initialisiert.

Schritt 5: Drücken Sie die Taste „Return“ und gehen Sie auf „Sub Option“. Setzen Sie im Menü die Option „PVR-Support“ auf „On“. Bitte beachten Sie, dass nur mit der RUNTER-Taste die Option angewählt werden kann und mit der RECHTS-Taste die Option geändert wird.

Schritt 6: Drücken Sie zweimal „Return“ und gehen Sie auf den Menüpunkt „Hotel Option“ mit 3 x Rechts schalten Sie den Hotel-Mode wieder aus. Drücken Sie dann 3 x Return um zum Hauptmenü zurückzukehren. Schalten Sie dann das TV-Gerät aus.
Schritt 7: Schalten Sie den Fernseher wieder an und wählen Sie ein Programm, das Sie aufnehmen möchten. Dazu drücken Sie die Aufnahme-Taste auf der Fernbedienung. Beim erstmaligen Gebrauch muss der USB-Stick oder die externe Festplatte formatiert werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Nach erfolgter Aufzeichnung drücken Sie auf der Fernbedienung die „Media.P“-Taste. Sie sehen jetzt das neue Symbol „TV-Aufzeichnung“. Wenn Sie dieses anwählen, sehen Sie eine Übersicht mit den aufgenommenen Sendungen.

Und noch ein paar Bilder:
Moin,
gibts mittlerweile ein workaround für die firmware 3018? Also ein downgrade auf ne ältere version oder ne neuere methode um das pvr freizuschalten? 🙁
Hallo,
nach drei h lesen in diversen foren ohne eine schlüssige antwort zu finden, frag ich jetzt einfach mal hier
ich bin umgezogen und nutze nun ein ci modul für hd tv über einen bekannten kabel-anbieter.
vorher habe ich über sat tv & radio empfangen.
nun ist es so das es seit dem ci-modul, ewig dauert beim tv senderwechsel teilweise 3 oder 4 sekunden, was mich sehr stört 🙁
sollte ich eine firmware updaten und wenn ja, vielleicht noch welche, ich möchte aus bequemlichkeit die eigens erfummelte PVR-Funktion erhalten
meine aktuelle Firmware ist die 2011/01/06_003006
für einen erfahrenen rat wäre ich sehr dankbar
Grüß euch!
ich hab einen LE40C678.
Weiss jemand ob das freischalten auch bei diesem Gerät geht??
Danke im voraus!
lg
Stefan
Soweit ich das auf die Schnelle sehe, geht es bei diesem Modell nicht. Aber vielleicht ist jemand anderer Meinung.
@Hoerli
Hallo,
ich möchte ebenfalls gerne auf meinem UE40C6700 die PVR-Funktion in Verbindung mit der Firmware 3015 freischalten.Leider kann ich dein Video nicht aufrufen.
Kannst du mir evtl. helfen ?
Danke.
Gruß Thomas
Nabend,
auch wenn die Frage schon weiter oben kam – es gab leider keine Antwort darauf. Es interessiert mich sehr, ob dies auch
bei meinem LE 37 C579 funktioniert. Könnte ja sein, dass es
schon jemand hier versucht hat. Habe schonmal die Tastenkombination mit der Fernbedienung versucht und komme so auch ins Menue. Aber weiter habe ich mich erstmal nicht getraut. Aktuelle Version ist 2011/03/31_001024
Spielt die Grösse des USB-Speichers (Stick oder Festplatte) eine Rolle ?
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Gruss Tom
Ich bin begeistert und bedanke mich recht herzlich !!
Hallo!
Das was ganz oben steht, stimmt nicht so wirklich 😀
Es ist sogar mit der Firmware 3015 möglich PVR zu aktivieren.
Hab dafür ein kleines aber wirkungsvolles Tutorial auf YouTube gestellt!
https://www.youtube.com/watch?v=4w95YVxdPlE
Funktioniert echt super!
@Matze
Ich habe jetzt noch ein paar Bilder hochgeladen (ganz unten). Da müsste eigentlich alles Wichtige drauf zu sehen sein.
Wenn Du alles auf den Originalzustand zurücksetzt, müsste es doch eigentlich wieder funktionieren.
Also „PVR Support Off“ und „Hotel Mode Off“.
Kann mir dann jemand von nem funktionierenden (gleichen) Modell ein Bild schicken… weil vorher ist leider vorbei 😉
Oder was gäbe es noch für Möglichkeiten?
Hab das mit der Anleitung mal probiert, weiß noch nicht, ob es funzt, weil …
Ich hab nun keinen Empfang mehr.., d.h.
beim Einschalten kommt sofort die Meldung, dass kein Kanal gefunden wurde – anschließend die Meldung „Kein signal oder schlechtes Signal“.
Beim Menüpunkt (3. Punkt) TV-Empfang, ist Terrestrisch eingestellt, ABER alles eingegraut, d.h. ich KANN gar nichts anderes einstellen. Normalerweise schau ich über Satellit.
Hab ich da was im Service-Menü (oder in der „Hotel-Option) verändert, ohne es zu merken?
Die Frage ist schwer zu beantworten. Die Anleitung gilt nur für die angegeben Firmware-Version. Mit neuerer Firmware funktioniert das Verfahren nicht oder es gibt unerwünschte Nebenwirkungen. Im Service-Menü muss man in der Tat vorsichtig sein, dass man hier nicht versehentlich andere Einstellungen ändert. Am besten ist es, vorher ein Foto vom Bildschirm zu erstellen, um dann leichter zu den Original-Einstellungen zurückkehren zu können.
Hi, ich habe ein ganz anderes Problem und kann nirgends in den Foren eine Antwort finden. Habe PVR Funktion freigeschaltet und funktioniert einwandfrei.
Aber!!! Wie lösche ich einen aufgenommenen Film???
Ich komme mir schon ganz blöde vor – kann aber nichts finden.
Das geht in de Video-Übersicht des Media-Players und „Extras“ (auf der Fernbedienung bei mit „Tools“). Dann auf „Entfernen“ gehen.
w*w.hdtv-space-forum.de/samsung/firmwareliste-der-c678-serie/
Hallo zusammen!
Ich habe es geschafft ein downgrade durchzuführen!!!
Folgende FW ich folgende auf meinem ue40c6700 gehabt
– T‑VALDEUC_3009.0
Deswegen keine Aktivierung der PVR mehr möglich gewesen.
Dann fand ich eine I‑Net-Seite in der es alle FW zum downloaden gab (von den C‑Serien). In einer Anleitung stand folgendes drin:
‑Lade dir die FW „T‑VALDEUC_0000.1“ (ca 132MB) runter und per USB updaten!
‑Anschließend das selbe mit der FW „T‑VALDEUC_2004.0“ um direkt danach mit Hilfe der Anleitung, wie z.B. oben in dieser Beschreibung, die PVR zu aktivieren. (Mit Erfolg!)
‑Nun hab ich das ganze nochmal mit der FW „T‑VALDEUC_3011.0“ durchgeführt um auf den aktuellsten Stand zu gelangen. Siehe da.. die PVR-Funktion blieb erhalten.
Leider kann ich euch nicht mehr zegen wo man die FW’s runterlädt, aber wer googlet wird schon was finden.
Natürlich versteht sich das bei all diesen downgrades bzw updates die gespeicherten Sender verloren gehen.
Ich pell mir jetzt ein Ei darauf 🙂
Hallo zusammen,
ich habe samsung UE32C6700USXZG meine aktuelle firmware ist 2011/05/03_003009 weiß vielleicht jemand inzwischen ob PVR mit der firmware geht oder ob es ein downgrade möglich macht oder geht es vielleicht ja auch mit einer neueren firmware?
Hallo zusammen,
habe einen UE406710 mit Firmware 2011/01/06_003006 erfolgreich umgestellt. Danke für die super Anleitung!
Timeshift klappt auch gut, aber wie programmiert man denn die Aufnahme einer Sendung? Wenn ich den roten Aufnahmebutton drücke, kommt gleich die Live-TV-Aufnahme…drück ich Media.P sehe ich nur die bereits aufgenommenen Sendungen…
Viele Grüße
Martin
@matete
Timer-Programmierung geht über das EPG. Also „GUIDE“ auf der Fernbedienung drücken, dann bei der gewünschten Sendung „OK“ und dann „Timer-Aufnahme“. Wer nach weiteren Details zur Bedienung sucht, kann sich die Bedienungsanleitung etwa vom UE46C6990 oder einem ähnlichen Samsung-TV-Gerät mit Aufnahmefunktion ansehen (http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/LEDTV/ue46c6990/UE46C6990VSXZG/detail.aspx?atab=support).
Gibt es eine Möglichkeit PVR bei Firmware ist 3011
zu ändern.
Im Service Menü kann ich meinen 6700 umstellen da grau hinterlegt.
Was kann ich tun ??
Ich befürchte, in der neueren Firmware sind die Funktionen nicht mehr enthalten. Daher gibt es da keine Chance.
Hatt irgend jemand erfahrunen le40c579. danke
Hat super funktioniert, einwandfrei, merci. Timeshift ist knorke
Super Anleitung hat alles funktioniert
(Samsung LE40C679)
Hallo, bitte keine Hinweise, wie doof ich sei! 🙁
Wusste nicht dass man im Service Menü nicht Änderungen bestätigen muss: Habe einen UE37C6700 WAS IST DER STANDARD TYPE im Service Menü??? :S
Danke
Hallo,
hat alles super geklappt, hab den tv Ue32c6700, Firmware ist 3007, Tv Liste wurde erhalten, nur der Empfang ist auf terrestrisch umgesprungen, alle Funktionen geheh super!!
Besten Dank für die Tipps!!
Hallo bmwled,
Meine Firmware ist T‑MSX5DEUC_2009.0.exe.
Hallo te,
Sendersuchlauf ging in der Phase mit „kein Signal“ nicht und auch importieren der Kanalliste hat nicht geklappt denn alle Menueteile für „Sat-Empfang“ haben nicht reagiert, bereits die Einstiegszeile war grau hinterlegt.
Ich sitze jetzt hier am PC in meiner Wohnung, der UE32C5700 steht bei meiner Mutter in einer anderen Wohnung, deshalb kann ich nicht unmittelbar am Gerät nachvollziehen wie ich vorgegangen bin, werde dies aber bei Gelegenheit versuchen.
Mit freundlichem Gruß OW
Hallo OW,
welche Firmware hast du?
Hallo te,
der TV steht auf terrestrich. Ich hab aber SAT und das kann ich nicht ändern weil gesperrt.…
Grüße
@bmwled und OW
nur eine Verständnisfrage: Nach der Rückkehr aus dem Hotel-Mode erscheint „No Signal“ beim Satelliten-Empfang. Ich hatte erwähnt, das die Kanallisten nach der Umstellung möglicherweise gelöscht sind.
Habt Ihr mal den Sendersuchlauf neu gestartet oder die Kanalliste wieder importiert?
Hallo bmwled,
- ich hatte das Problem ähnlich, nachdem ich die Schritte 1 bis 7 nacheinander vollzogen hatte, kam ebenfalls bei der Einstellung auf Satelittenempfang die Meldung „kein Signal“. Fernsehempfang war aber über DVB-terestrisch vorhanden.
Nachdem ich konsequent alle vorher gemachten Schritte nochmals rückwärts gegangen bin und auch die Menueeinstellungen am Fernseher kontrolliert hatte, waren alle vorher vorhandenen Sender wieder da und konnten empfangen werden. Leider ist das jetzt schon 3 Wochen her und ich hab die entscheidenden Klikks nicht mehr im Kopf. Ich weis aber noch, dass dies auch nicht sofort geklappt hat, sondern dass ich dies 2- oder 3- mal gemacht hab. Ich erinnere mich noch, dass ich ein „ON“ übersehen hab, wo „OFF“ stehen sollte.
Ob Ihnen meine Erfahrung hilft?, ich wahr aber froh, als ich ohne weitere fremde Hilfe wieder den vorherigen Zustand hatte.
Mit freundlichem Gruß OW
Hallo!
Ich habe einen Samsung UE32c6700 und habe alles gemacht wie es in der Anleitung steht. Leider komme ich nicht mehr aus dem Hotel-Mode raus. Wenn ich die letzten Schritte befolge :
(Schritt 6: Drücken Sie zweimal “Return” und gehen Sie auf den Menüpunkt “Hotel Option” mit 3 x Rechts schalten Sie den Hotel-Mode wieder aus. Drücken Sie dann 3 x Return um zum Hauptmenü zurückzukehren. Schalten Sie dann das TV-Gerät aus.
Schritt 7: Schalten Sie den Fernseher wieder an und wählen Sie ein Programm, das Sie aufnehmen möchten.
Kommt bei mir die Meldung No Signal???
Was habe ich falsch gemacht?
Was könnte ich machen, das ich wieder ein Bild bekomme?
Wie komme ich aus dem Hotel Mode raus?
Danke für eure Antworten!
Gruß
Hallo, weiß jemand ob so ein Hotel Fernseher auch zu Hause funktioniert? Wenn ich das Fernsehkabel rein stecke macht der Fernseher gar nichts.
Wäre toll wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Hotel-Fernseher? Der Hotel-Mode wird ja im beschriebenen Fall nur vorübergehend aktiviert, weil sich nur dann die Aufnahme-Funktion aktivieren lässt. Danach geht es zurück in den Normal-Modus.
(Bin mit meinem Beitrag zu schnell auf „abschicken“ gegangen) – Wollte dazusagen, dass die Anleitung sehr gut verständlich ist und ich nicht verstehe, ob es möglich ist, dass der PVR-Support zwar in der Sub-Option vorhanden ist, – aber dennoch nicht instaliert ist.
Vielleicht hat jemand mit einem gleichen Gerät Erfahrung.
Herzlichen Dank für Antwort.
Ich habe einen UE32C5700 und habe alles nach Anleitung gemacht. Ich bin auch schrittweise bis zum Aktivieren der PVR-Funktion gekommen, – dort steht jetzt „ON“.
Nach dem wieder Einschalten des Gerätes reagiert es aber nicht auf das Drücken der Aufnahme-Taste.
Hallo,
habe das Gleiche Problem wie ryns. Für jegliche Tipps (einschließlich Hinweis auf Fachwerkstatt wo und welche) zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.
Es ist grundsätzlich möglich ein Firmware-Downgrade durchzuführen oder die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen. Das Verfahren ist jedoch recht kompliziert. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert, da ich keine Firmware-Upgrade durchgeführt habe (bringt für mich keine Vorteile).
Anleitungen, wie man einen Reset durchführen kann, findet man im SamyGO Wiki. Man benötigt ein Ex-Link-Kabel, dass man selbst anfertigen oder bei EBay für ein paar Euro kaufen kann.
Eine Anleitung zur Anwendung findet sich unter Hacking TV over Hotel mode. Möglicherweise geht es auch ohne Kabel, das steht aber auch im letztgenannten Artikel unter „Bricked TV“.
hi dear All
hätte ich nur die seite vor dem abändern des Service Menüs gefunden
ich habe die neueste firmware dauf meinem c6700
pvr konnte ich jedoch nicht im sub Folder aktiviere
jetzt sind meint kanallisten Web und mein gesamtes Menü für did Sender ist im Standard deaktviert.
über Mute 119 komme ich auch nicht mehr ins Service Menue. es heisst „keinen Kanal gefunden“
wie kann ich sonst noch den Hotel Modus aktivieren oder evtl alle Änderungen rueckgaengig machen ?
würde mich über Feedback sehr freuen.
DANKE im voraus
Hi eine frage habe mir vor kurzem einen samsung le40c579 tv gekauft nun meine frage kann ich dort auch die PVR funktion freischalten. in das service menü kom ich rein aber den hotel mode möchte ich noch nicht aktivieren da ja ich nicht weis ob dies meinem neuen Tv schaden könnte. Hatt irgend jemand erfahrunen mit dem le40c579. danke
Hallo Leute,
Danke für die Anleitung.
Ich habe einen Samsung UE32c6700. Die PVR-Funktion klappe
auf anhieb bis das Update kam, Version 3009.
Die erfahrungen von TOM kann ich nur bestätigen.
Kennt jemand einen Ausweg aus dieser Missere.
Grüße an Alle
Opilein
Nur als Hinweis an dieser Stelle, mit der neuen Firmware 3009.2 funktioniert dieser Trick NICHT mehr. Samsung hat das Sub Option Menü gut gekürzt, u.A. auch die PVR Option
Viele Grüße,
Lennix
Hallo,
funktioniert das ganze auch auf einem Samsung ue32d4020 ?
Ich würde es einfach mal ausprobieren. Dabei kann eigentlich nichts passieren. Im schlimmsten Fall geht es einfach nicht. Kommt man bei diesem Modell wie beschrieben in das Service-Menü?
Es funktioniert perfekt,
ich habe die aktuelle SW 3006 drauf, und PVR ließ sich ohne Probleme einrichten.
TV: Samsung UE40C6700
Was bedeuten denn all die anderen Menüpunkte im Servicemenü?
@Kaffeetiger: Schön, dann geht es auf jeden Fall noch bis 3006.
Über die Funktion der anderen Menüpunkte ist mir nichts bekannt. Das ganze Menü ist ja eigentlich nicht für den Endkunden gedacht. Weitere sinnvolle Funktionen konnte ich bisher nicht entdecken.
hallo,
ich habe div. foren schon zur pvr-funktion durchsucht, nirgendwo eine so gute anleitung gefunden.
meine frage ist nun, bei welchen firmwareversionen gibt es evtl. probleme, welche sind getestet?
danke!
Ich verwende die ältere Firmware-Version 2010/11 04–003003 (so wird es im Menü angezeigt).
Das ist wahrscheinlich T‑VALDEUC_3003.
Mit neueren Firmware-Versionen funktioniert der PVR-Trick möglicherweise nicht.
Ich persönlich habe keine Problem mit dieser Firmware. Bei anderen Benutzer sieht das anders aus.
Ich habe bisher nicht ausprobiert, ob ein Downgrade möglich ist.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.
Nabend schön,
also ich habe bei mir die aktuelle FW 3009.2 drauf,
trotz dieser perfekten Anleitung funktioniert es leider nicht.
Habe gar nicht diese große Auswahl an Menüpunkten (siehe 5.). Geschweige denn die Möglichkeit PVR zu aktivieren.
Vielleicht weiß ja jemand eine Möglichkeit, wie es mit der aktuellen FW doch noch funktionieren könnte.
Grüße Tom
Hallo an alle, weiss jemand, ob das auch nach dem Einspielen der neuen Firmware funktioniert(war für Maxdome erforderlich, Bild danach besser)
Viele Grüsse aus Karlsruhe Peter
Tach auch…
Also nun habe ich die Anleitung umgesetzt und siehe da es funktioniert.
Mit einem 4 GB Stick ging es nicht, aber mit einem 8 GB Stick. Es waren keine Sender in in Verlust geraten alle Bildeinstellungen blieben erhalten. Der Empfang sprang auf Terrestrisch um, was kein Problem ist, einfach zurück auf Kabel oder Satellit schalten. Einige Menüpunkte sind hinzugekommen. Die Aufnahmen sind sehr gut, ob direkt oder mit Timer. Leider kann wärend einer Aufnahme nicht´umgeschaltet werden, allerdings nimmt die Timerprogramierung auch auf, wenn das Gerät aus ist – toll ! Gruss aus Berlin. RainerBLN@gmx.net
————————————————————————-
Danke te für die informative Antwort!
Funktioniert auf meinem UE40C6700. Kann auch auf einen schnellen (!) USB-Stick aufnehmen – und das wäre meine Frage:
der USB-Stick/die Aufnahme kann auf anderen Geräten (PC, DVD-Player mit USB-Steckplatz) nicht gelesen werden.
Liegt das an der Art der Formatierung?
Gibt es ein Tool o.ä., womit man die Aufnahme auf einen PC/Mac überspielen kann/womit man den USB-Stick am Computer wieder lesbar machen kann (neu formatieren kein Prob, nur dass dann die Aufnahme weg ist..)?
Das Samsung-TV-Gerät formatiert den USB-Stick beziehungsweise die Festplatte mit dem Dateisystem XFS. Der Inhalt des Datenträgers lässt sich unter Linux aber nicht unter Windows auslesen. Zugriff auf die Aufnahmen hat man aber auch unter Linux nicht, denn diese sind DRM-Verschlüsselt. Bisher ist kein Verfahren bekannt, diese Verschlüsselung zu beseitigen.
Zudem ist die Verschlüsselung an das TV-Gerät gebunden. Die Wiedergabe kann also nur über das Gerät erfolgen, auf dem die Videos aufgenommen wurden. Wird beispielsweise das Gerät nach einem Defekt ausgetauscht, sind die Aufnahmen verloren. Das ist sicher ein gewaltiger Nachteil bei der Nutzung eines TV-Gerätes für die Aufnahme.
Nach meinem Wissen verfahren aber alle Hersteller auf dieses Art. Neben Samsung beispielsweise auch Panasonic. Das betrifft also nicht nur das hier vorgestellte Verfahren, sondern auch alle TV-Geräte, die schon von Haus aus eine Aufnahmefunktion besitzen.
Das Problem lässt sich nur lösen, wenn jemand eine geänderte Firmware für die Geräte bereitstellt oder ein Verfahren zur Umgehung des DRM-Schutzes gefunden wird. Dabei wäre dann aber noch die rechtliche Seite zu prüfen.
Hat sich erledigt, musste CI Modul abziehen.
Ich habe einen UE32C6700 und bei mir klappt es nicht.
TV schaltet immer auf Terrestrisch um.
Warum? Kann mir einer helfen, bitte.
Einfach genial, funktioniert zu 100 Prozent wenn man sich an die Anleitung hält. Hab einen UE32 und UE40C6700, bei beiden jetzt Aufnahme möglich.
Danke
Ich hab einen UC32C6700, abgesehen davon, dass es ein klasse TV-Gerät ist, ist die Anleitung super leicht zu verstehen und alles funktioniert einwandfrei.
Hab einen Samsung UE40c679 und bei mir klappts 🙂
Hallo zusammen…
Hat schon jemand ausprobiert ob das ganze funktioniert?
Würd gern Eure Erfahrungen zuerst hören…
Gruß Torsten.