Autor: te

  • Windows 8.1 jetzt gratis zum Download (Media Creation Tool)

    Windows 8.1 jetzt gratis zum Download (Media Creation Tool)

    Win­dows 8.1 gibt es jetzt auch als kos­ten­lo­sen Down­load. Das ist für alle inter­es­sant, die kei­ne Win­dows-Instal­la­ti­ons-DVD besit­zen oder nur eine Windows‑8.0‑DVD. Für die­se Anwen­der war bis­her eine Neu­in­stal­la­ti­on von Win­dows 8.1 mit etli­chen Hür­den ver­bun­den.

  • Kodi (XBMC) unter Ubuntu 14.10 mit Mythtv-PVR

    Kodi (XBMC) unter Ubuntu 14.10 mit Mythtv-PVR

    Die Media-Cen­ter-Soft­ware Kodi (vor­mals XMBC) ist bei Ubun­tu in den Stan­dard-Repo­si­to­ri­en ent­hal­ten. Aller­dings ist die Ver­si­on nicht son­der­lich aktu­ell. Vor allem aber fehlt das für mich wich­ti­ge MythTV-PVR-Addon, weil ich Kodi auch für Live-TV zusam­men mit einem MythTV-Backend-Ser­ver ver­wen­de. Es ist jedoch rela­tiv ein­fach, Kodi nebst PVR-Addons selbst aus den Quel­len zu kom­pi­lie­ren.

  • Ubuntu 14.10 in Virtualbox installieren

    Ubuntu 14.10 in Virtualbox installieren

    Nor­ma­ler­wei­se ist die Instal­la­ti­on eines Ubun­tu-Sys­tems in Vir­tu­al­Box kein Pro­blem. Bei Ubun­tu 14.10 gibt es aller­dings zwei klei­ne Hür­den, die sich jedoch leicht über­win­den las­sen. Die Pro­ble­me betref­fen einen Gra­fik­feh­ler bei der Instal­la­ti­on und eine zu gerin­ge Bild­schirm­auf­lö­sung nach der Instal­la­ti­on.

  • Nachbar-Katze grillt Asiaten?

    Nachbar-Katze grillt Asiaten?

    Die Titel­sei­te der „BILD“ ist doch immer wie­der eine inter­es­san­te Lek­tü­re. Was muss­te ich hier am 19. Sep­tem­ber 2014 lesen: „Asia­te grillt Nach­bar-Kat­ze“. Dabei kam mir sofort eine jour­na­lis­ti­sche Bin­sen­weis­heit in den Sinn. „Hund beißt Mann!“ ist kei­ne Nach­richt. „Mann beißt Hund!“ dage­gen schon.

  • Win-X-Menü: Unter Windows 8 zum Menü neue Einträge hinzufügen

    Win-X-Menü: Unter Windows 8 zum Menü neue Einträge hinzufügen

    Win­dows 8 und 8.1 besit­zen ein prak­ti­sches Admin-Menü, das sich über die Tas­ten­kom­bi­na­ti­on Windows+X oder per rech­tem Maus­klick auf das Start­me­nü-Sym­bol auf­ru­fen lässt. Aller­dings kann man hier von Haus aus kei­ne neu­en Ver­knüp­fun­gen hin­zu­fü­gen oder vor­han­de­ne ändern. Mit dem kos­ten­lo­sen Tool Win-X-Menü-Mana­ger ist das jedoch mög­lich.

  • Windows 8.1 Update 1 herunterladen, installieren oder slipstreamen

    Windows 8.1 Update 1 herunterladen, installieren oder slipstreamen

    Am 8. April 2014 will Micro­soft ein Update für Win­dows 8.1 ver­öf­fent­li­chen, das eini­ge neue Funk­tio­nen ent­hält. Die Aus­lie­fe­rung erfolgt stan­dard­mä­ßig über die Win­dows-Update-Funk­ti­on. Sie kön­nen die Update-Pake­te aber auch ein­zeln selbst her­un­ter­la­den, bei­spiels­wei­se als Siche­rung für eine spä­te­re, erneu­te Instal­la­ti­on oder wenn Sie sich eine aktua­li­sier­te Win­dows-Instal­la­ti­ons-DVD erstel­len möch­ten.

  • Gefährliche Sicherheitslücke in Uploadify

    Gefährliche Sicherheitslücke in Uploadify

    Eine Sicher­heits­lü­cke in Uploa­di­fy ermög­licht SQL-Injec­tions. Dadurch ist es mög­lich, belie­bi­gen Code auf dem Ser­ver aus­zu­füh­ren. Die Sicher­heits­lü­cke ist nicht neu, aber trotz­dem gefähr­lich, wenn sich eine ver­al­te­te Ver­si­on von Uploa­di­fy auf dem Ser­ver befin­det. Uploa­di­fy wird von eini­gen The­mes ver­wen­det, bei­spiels­wei­se in Joom­la oder Word­Press.

  • Linux-Installation auf dem Minix Neo X5

    Linux-Installation auf dem Minix Neo X5

    Die Linux-Instal­la­ti­on auf dem Minix Neo X5 kann par­al­lel zum vor­in­stal­lier­ten Android erfol­gen, so dass die Mul­ti­me­dia-Funk­tio­nen erhal­ten blei­ben. Ich habe das Sys­tem für den Minix Neo X5 unter Ubun­tu 12.04 32-Bit zusam­men­ge­baut. Es geht auch unter jedem belie­bi­gen ande­ren Linux, aller­dings müs­sen Sie dann die im Artikel/Script genann­ten Paket­na­men anpas­sen. Wenn Sie ein ande­res…

  • Samsung-TV-Aufnahmen auf den PC kopieren und bearbeiten

    Samsung-TV-Aufnahmen auf den PC kopieren und bearbeiten

    Viel TV-Gerä­te und Blu-ray-Play­er mit Auf­nah­me­funk­ti­on haben einen merk­wür­di­gen Defekt: Die Auf­nah­men las­sen sich am PC nicht wei­ter­ver­ar­bei­ten, also  nicht in ande­re For­ma­te umwan­deln oder archi­vie­ren. Muss das Gerät aus­ge­tauscht wer­den, kön­nen die Auf­nah­men auch nicht auf dem Aus­tausch­ge­rät abge­ru­fen wer­den, auch wenn es sich um das glei­che Modell han­delt. Es gibt jedoch eine Mög­lich­keit,…

  • Position der Desktop-Icons sichern und wiederherstellen

    Position der Desktop-Icons sichern und wiederherstellen

    Desk­top-Icons füh­ren bei Win­dows manch­mal ein Eigen­le­ben. Wenn sich die Auf­lö­sung ändert, etwa bei der Instal­la­ti­on eines neu­en Gra­fik­trei­bers oder nach dem Start älte­rer Spie­le, ist die Anord­nung der Icons auf dem Win­dows-Desk­top nicht mehr die­sel­be. Mit dem Tool pcwSIcons3 kön­nen Sie die Posi­tio­nen der Icons sichern und wie­der­her­stel­len.

Partner-Links

[amazon_auto_links id="323997"]

Neueste Kommentare

  1. Die digitale Abhängigkeit von Geräten wie dem Smartphone ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Man soll am besten…

  2. Vielen herzlichen Dank für die Anleitung. Sie war äußerst hilfreich bei der Einrichtung meiner Fritzbox. Ich kann sie nur bestens…


Die Website durchsuchen