Basic Addon Builder 0.5.4 für LibreOffice

Mit der Erwei­te­rung Basi­cAd­don­Buil­der las­sen sich aus Makro-Biblio­the­ken in Libre­Of­fice Erwei­te­run­gen inklu­si­ve Sym­bol­leis­ten und Menüs erstel­len.

Das Ori­gi­nal stammt von https://extensions.openoffice.org.

Die Ent­wick­lung wur­de aber nie ganz fer­tig­ge­stellt und unter Libre­Of­fice 7.x funk­tio­niert das Tool nicht kor­rekt. Die Ver­si­on Basi­cAd­don­Buil­der 0.5.4 haben wir ange­passt und um Funk­tio­nen erwei­tert. Es war bei­spiels­wei­se bereits eine Opti­on ange­legt, über die sich die Kon­fi­gu­ra­ti­on einer Erwei­te­rung spei­chern lässt. Aller­dings wur­de die­se Funk­ti­on nicht genutzt.

Down­load zu die­sem Arti­kel:
Basi­cAd­don­Buil­der 0.5.4
Lizenz: GNU Les­ser Gene­ral Public Licen­se, Ver­si­on 2.1, Febru­ary 1999
112 Down­loads

Basic Addon Buil­der 0.5.4 lässt sich nach der Instal­la­ti­on über eine Sym­bol­leis­te star­ten. Die Erwei­te­rung funk­tio­niert in Libre­Of­fice 7.x oder Open­Of­fice 4.x unter Linux und Win­dows. Im Assis­ten­ten wäh­len Sie die Biblio­thek, aus der Sie eine Erwei­te­rung erstel­len möch­ten. Sie kön­nen jede Biblio­thek wäh­len, außer „Stan­dard“

Im nächs­ten Schritt geben Sie Optio­nen wie „eige­ne Office-Sym­bol­leis­te hin­zu­fü­gen“ an. Damit die Sym­bol­leis­te auch mit Libre­Of­fice funk­tio­niert, wäh­len Sie „kom­pa­ti­bel mit AOO bis Ver­si­on 3.4.1“. Sie kön­nen auch „Haupt­me­nü­ein­trag hin­zu­fü­gen“ oder Ein­trä­ge unter Extras/Add-Ons hin­zu­fü­gen“ ver­wen­den. Die dafür nöti­gen Infor­ma­tio­nen wer­den jeweils in den nach­fol­gen­den Schrit­ten abge­fragt.

Sie kön­nen „Her­aus­ge­ber“ und „Her­aus­ge­ber-Web­adres­se“ ein­tra­gen. Der Link erscheint in Libre­Of­fice in der „Erwei­te­rungs­ver­wal­tung“. Damit kön­nen Sie bei­spiels­wei­se eine Web­sei­te für Update-Down­loads ver­lin­ken.

Im letz­ten Schritt ver­ge­ben Sie einen Datei­na­men. Set­zen sie ein Häk­chen vor „Kon­fig. spei­chern“ und geben Sie „Spei­chern “ eine Bezeich­nung ein. Beim erneu­ten Auf­ruf von Basi­cAd­don­Buil­der kann man die vor­he­ri­gen Ein­stel­lun­gen auf der ers­ten Sei­te wie­der laden. Nach einem Klick auf „Kon­fig. ver­wal­ten“ las­sen sich die gespei­cher­ten Daten löschen

Zum Abschluss kli­cken Sie auf „Erstel­len“. Die Erwei­te­rung lässt sich dann über die „Erwei­te­rungs­ver­wal­tung“ in Libre­Of­fice oder Open­Of­fice instal­lie­ren.

Hin­weis: Die Erwei­te­rung Basi­cAd­don­Buil­der ist rela­tiv kom­plex. Die deut­sche Über­set­zung ist nicht kom­plett und es sind wahr­schein­lich wei­te­re Feh­ler ent­hal­ten. Rück­mel­dun­gen und Bug-Reports neh­me ich ger­ne ent­ge­gen;-)

BasicAddonBuilder für LibreOffice
Basi­cAd­don­Buil­der bie­tet einen Assis­ten­ten, über den sich aus einer Makro-Biblio­thek bequem eine Erwei­te­rung für Libre­Of­fice erstel­len lässt.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.