Gefährliche Senioren – Eine Polemik

Der Innen­mi­nis­ter schweigt und der hes­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Koch schweigt (trotz Wahl­kampf) auch. Dabei müss­ten bei­de gera­de jetzt ihrer Rol­le als Kämp­fer für mehr Sicher­heit gerecht wer­den.

Wir erin­nern uns: Ein 70-jäh­ri­ger Rent­ner soll im Juni 2008 eine 13-jäh­ri­ge Schü­le­rin gegen eine ein­fah­ren­de U‑Bahn geschubst haben. Inzwi­schen steht der Täter vor Gericht und bedau­ert sei­ne Tat. „Das ist so blitz­ar­tig über mich gekom­men. Ich schä­me mich heu­te dafür“, sagt er. Das wol­len wir ihn sogar glau­ben und Mil­de bei die­sem ver­irr­ten Schäf­chen wal­ten las­sen.

Aber erin­nern wir uns noch wei­ter zurück: Im Dezem­ber 2007 schlu­gen in der Münch­ner U‑Bahn zwei Jugend­li­che einen Rent­ner zusam­men. Das Medi­en­echo war gewal­tig. Aus allen Ecken der Repu­blik war von Aus­wei­sung der Täter, Ver­schär­fung der Geset­ze und Straf­la­gern für kri­mi­nel­le Jugend­li­che die zu hören.

Und jetzt? Straf­fäl­li­ge Rent­ner aus­wei­sen oder in spe­zi­ell ein­ge­rich­tet Senio­ren-Umer­zie­hungs­la­ger ste­cken? Wer damit Poli­tik machen will gewinnt sicher kei­ne Wäh­ler­stim­me.

Auf der Suche nach der beson­ders wir­kungs­vol­len Schlag­zei­le oder TV-Mel­dung sind kri­mi­nel­le Aus­län­der immer ein ech­ter Hin­gu­cker. Das „gesun­de Volks­emp­fin­den“ weiß ja schon immer, dass von allem Frem­den nur Gefahr droht und sonst nichts. Davon aus­ge­nom­men sind natür­lich der tür­ki­sche Gemü­se­händ­ler um die Ecke oder der Piz­za­bä­cker. Das sind qua­si gute Deut­sche mit ande­rer Her­kunft, aber kei­ne Aus­län­der.

Dem schub­sen­den Rent­ner wol­len wir tat­säch­lich kurz­zei­ti­ge Ver­wir­rung und Über­for­de­rung im U‑Bahn-Gedrän­ge zu gute hal­ten. Gerich­te sol­len schließ­lich nicht die Tat rächen, son­dern durch die ver­häng­ten Maß­nah­men zur Reso­zia­li­sie­rung der Täter füh­ren. Dabei ist die sozia­le Lage des Täters und eine psy­chi­sche Ver­fas­sung zum Zeit­punkt der Tat zu berück­sich­ti­gen. Das ist der Unter­schied zwi­schen moder­nen und vor-zivi­li­sa­to­ri­schen Straf­ver­fah­ren.

Aber die­ses Vor­ge­hen soll­te für alle gel­ten – für Rent­ner und für Jugend­li­che.

[amazon_auto_links id="323980"]


Schlagwörter:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Partner-Links

[amazon_auto_links id="323997"]

Neueste Kommentare

  1. Die digitale Abhängigkeit von Geräten wie dem Smartphone ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Man soll am besten…

  2. Vielen herzlichen Dank für die Anleitung. Sie war äußerst hilfreich bei der Einrichtung meiner Fritzbox. Ich kann sie nur bestens…


Die Website durchsuchen