Wie diese Site zu ihrem Namen kam

Als ich vor eini­gen Jah­ren auf der Suche nach einem hüb­schen Domain-Namen war, fiel mir eigent­lich nichts wirk­lich Sinn­vol­les ein. Vor allem aber war schon jedes nur annä­hernd sinn­vol­le Wort bereits belegt. Da kam ich auf die genia­le und ein­zig­ar­ti­ge Idee Begrif­fe zu suchen, die auf  „de“ enden, um so auf höchst phan­ta­sie­vol­le Wei­se einen Domain-Namen unter Ver­wen­dung der Top-Level-Domain zusam­men­zu­set­zen.

Lei­der war die Idee aber weder geni­al noch ein­zig­ar­tig – im Gegen­teil. Alle lecke­ren Domains wie etwa Scho­ko­la und Mar­me­la waren schon fest in ande­ren Hän­den, Mil­li­ar und Bil­li­ar eben­falls.

Macht nichts, dach­te ich mir, ich bin ja kein Scho­ko­la­den­fa­bri­kant und Mil­li­ar­där bin ich auch noch nicht. Da fiel mein Blick auf die Myria­den von Wör­tern die ich bis­her aus­pro­biert hat­te und sie­he da: myria.de war genau so frei wie myriade.de. Schnell waren bei­de reser­viert. Letz­te­re pass­te aber nicht ganz zu mei­nem ursprüng­li­chen Vor­ha­ben und da mich ein ande­rer Inter­es­sent um die Über­las­sung bat, freu­te ich mich über myria­de nur kur­ze Zeit.

In die­sem Sin­ne wer­den hier wohl auch nie Myria­den ( griech μύριος – myri­os: unzäh­lig, unend­lich) an Infor­ma­ti­on zu fin­den sein. Aber in der ursprüng­li­chen Bedeu­tung steht Myria­de für die Zahl 10.000 (alt­griech. μύριας – myri­as) und das scheint mir ein erreich­ba­res Ziel.


Schlagwörter:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Kommentare

  1. Eine sehr gute Erklärung. Hat alles super funktioniert. Ruckzuck eine Fritz!Box anstatt diesem Movistar Router. Vielen Dank


Die Website durchsuchen